Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

ÜBER 2.500 ECHTE KUNDENBEWERTUNGEN

PREMIUM QUALITÄT & 100 % LEGAL

ÜBER 2.500 ECHTE KUNDENBEWERTUNGEN

PREMIUM QUALITÄT & 100 % LEGAL

Kiffen auf dem splash! Festival – Alles was Du wissen musst

Kiffen auf dem splash! Festival – Alles was Du wissen musst

Kiffen auf der splash! – Was erlaubt ist und was nicht

Das splash! Festival ist DAS Mekka für HipHop-, Rap- und Urban Music-Fans. Und mit der frischen Cannabis-Legalisierung kommt die Frage: Darf ich auf der splash! kiffen? In diesem Beitrag erklären wir Dir, was beim splash! Festival in Sachen Cannabis erlaubt ist, worauf Du achten solltest und wie Du ganz entspannt durch die Tage kommst.

Rechtliche Grundlage: Cannabisbesitz auf Veranstaltungen

Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland darfst Du als Erwachsener grundsätzlich bis zu 25g Cannabis für den Eigenbedarf besitzen. Auch zu Hause sind bis zu 50g erlaubt, plus der Anbau von maximal drei Pflanzen. Klingt entspannt? Leider ist diese Freiheit auf öffentlichen Veranstaltungen wie dem splash! auch an einige Regeln geknüpft.

Eigene Konsummenge und Mitnahme

Grundsätzlich gilt:

  • Maximal 25g Cannabis dürfen mitgeführt werden.
  • Nicht für andere Personen bestimmt – nur Eigenbedarf!
  • Kein Erwerb oder Verkauf auf dem Festivalgelände.
Dein Gras solltest Du immer direkt bei Dir haben und nicht offen herumliegen lassen. Die Veranstalter und auch das Sicherheitspersonal haben das Recht, unzulässige Mengen oder „handelstypische Verpackungen“ zu konfiszieren.

Kiffen auf dem splash! – Ja oder Nein?

Obwohl der Besitz privater Mengen legal ist, gibt es Einschränkungen für den öffentlichen Konsum. Laut Gesetz darfst Du im öffentlichen Raum keine berauschenden Cannabisprodukte konsumieren, wenn Minderjährige in der Nähe sind oder eine andere Gefahr von Deinem Verhalten ausgehen kann. Auf großen Festivals sind viele jüngere Besucher unterwegs, was den Konsum direkt auf dem Gelände zu einem rechtlichen Graubereich macht.

Rauchverbote und Hausrecht der Veranstalter

Die splash! Festivalbetreiber haben als private Veranstalter das Hausrecht. Das bedeutet, sie können trotz Legalisierung jederzeit ein Verbot für den Konsum und die Mitnahme aussprechen, besonders in Hinblick auf die Sicherheit und Rücksichtnahme gegenüber anderen Festival-Besuchern. In den letzten Jahren herrschte auf großen Festivals oft ein generelles Rauchverbot in geschlossenen bzw. überfüllten Bereichen. Informiere Dich also vorher über die offiziellen Richtlinien und respektiere die Ansagen des Sicherheitspersonals.

Sicherer und entspannter Genuss – So geht’s richtig

Wenn Du auf dem splash! dabei bist und Cannabis konsumieren möchtest, beachte nicht nur die Gesetze, sondern handle auch verantwortungsbewusst:

  • Setz Dich abseits vom Haupttrubel, idealerweise in denen als „Raucherzonen“ gekennzeichneten Bereichen.
  • Vermeide Gruppen mit jüngeren Leuten oder Kindern in der Nähe.
  • Halte Dich an die vor Ort kommunizierten Regeln.
  • Keine offenen Mengen – nutze geruchs- und blickdichte Behälter.
  • Bedenke die Wirkungsdauer, bevor Du Dich in größere Menschenmengen begibst.

Auch wenn die Legalisierung einen entspannteren Umgang ermöglicht, solltest Du immer mit klaren Kopf agieren und Deine Mitmenschen nicht in Mitleidenschaft ziehen.

Perfekt vorbereitet: Cannabis richtig lagern und transportieren

Neben rechtlichen Aspekten spielt auch die Frage nach der sicheren und diskreten Aufbewahrung eine riesige Rolle beim Festival-Besuch. Niemand möchte, dass die Kräuter ihren Geruch in der gesamten Tasche verbreiten oder noch schlimmer: von anderen Gästen erschnuppert werden. Speziell hierfür empfehlen wir die geruchsdichten Taschen – so bleibt Dein Stuff frisch und bleibt Deine Privatsphäre gewahrt.

Lösung: Cannabis sicher und unerkannt verstauen mit Geruchsdichter Tasche

Unser Tipp von kleine knospe: Mit der PURIZE® geruchsdichten Tasche kannst Du Dein Gras völlig unauffällig und ordentlich verstauen. Die Tasche schirmt den Geruch effektiv ab und schützt Dein Material vor neugierigen Blicken – ob beim Einlass, beim Camping oder auf dem Gelände. So bist Du immer auf der sicheren Seite und kannst Dich ganz auf die Musik und das Festival-Feeling konzentrieren!

Fazit:
Kiffen auf dem splash! ist grundsätzlich möglich, solange Du die gesetzlichen Vorgaben und das Hausrecht der Veranstalter beachtest. Konsumiere verantwortungsbewusst, nimm Rücksicht auf andere und bewahre Deine Vorräte am besten in einer geruchsdichten Tasche auf. So steht Deinem entspannten Festivalerlebnis nichts im Weg!

kleine knospe – Dein Shop für Premium Cannabis Produkte
Hier findest Du top-qualitative, laborgeprüfte und EU-zertifizierte Cannabisprodukte – von Blüten über Vapes bis Zubehör. Schreib uns direkt an support@kleineknospe.de, ruf uns an unter +49 221 717 978 – 80 oder besuch uns im City Store Köln, Severinstr. 91, 50678 Köln. Alle Infos und Produkte: kleineknospe.de

Warenkorb

Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Du bist nur noch 60 € vom gratis Versand entfernt!
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Dein Warenkorb ist derzeit leer.